Wilhelm Schmidt – Bundesvorsitzendender des AWO Bundesverbandes e.V.
Rainer Brückers – Geschäftsführendes Bundesvorstandsmitglied des AWO Bundesverbandes e.V.
Vorwort
Wolfgang Schuth – Geschäftsführer des AWO Landesverbandes Sachsen-Anhalt e.V.
Grußwort
Heidemarie Waninger
Einleitung
Verena Wittke
Historischer Abriss von Familienbildung
Verena Wittke
Partizipation als Bedingung, Mittel und Zielsetzung für aktivierende Angebote in der Eltern- und Familienbildung
Handlungsempfehlungen des Deutschen Vereins (2005)
"Niedrigschwelliger Zugang zu familienunterstützenden Angeboten in Kommunen"
Verena Wittke
Gedanken zum Begriff der Prävention in der Familienbildung
Verena Wittke
Evaluation von Angeboten der Eltern- und Familienbildung
Claudia Lissewski
Resilienz
Claudia Lissewski
Elternbildungsprogramme im Überblick
Gabriele Koch
Primäre Prävention durch Familienbildung, -förderung und -beratung
Haci-Halil Uslucan
Sozialisationsbedingungen von Kindern in Migrantenfamilien – Folgen für die familienpsychologische und beraterische Praxis
Svea Rochow
Familienbildung in der Einwanderungsgesellschaft – Interkulturelle Öffnung als Handlungsauftrag für die Familienbildung
Verena Wittke
Sozial benachteiligte Familien in der Eltern- und Familienbildung
Gabi Al-Barghouthi/AWO Bundesverband e.V.
Die Auswirkungen von Armut auf Kinder und Familien
Verena Wittke
Eltern- und Familienbildung im Fokus – ein Überblick über aktuelle Forschungsergebnisse
www.familienbildung.info
Verena Wittke
Öffentlichkeitsarbeit
Verena Wittke
Arbeitshilfe zur Entwicklung und Planung von Angeboten und Veranstaltungen für Eltern und Familien
Claudia Lissewski
Ideen und Vorschläge zur Ermittlung von Interessen und Bedarfen an Familienbildungsangeboten
Claudia Lissewski
Themenkatalog für die Gestaltung von Elternbildungsangeboten
Claudia Lissewski
Leitfaden für Gespräche mit Eltern
Verena Wittke, Barbara Foerster
Finanzielle Förderung von Eltern- und Familienbildungsangeboten
Verena Wittke, Claudia Lissewski
Arbeitshilfe Gruppenarbeit: Methodenvorschläge zur Gestaltung von Gruppenphasen und -situationen
Christa Pennekamp
Leitfaden zur Erstellung eines pädagogischen Konzeptes im Team
Christa Pennekamp
Schwerpunkte einer pädagogischen Konzeption unter dem Gesichtspunkt der Qualitätsentwicklung und Qualitätssicherung
Claudia Lissewski
Praxistipp Wanderausstellungen
Claudia Lissewski
Praxistipps: Eltern-Kind-Aktionen
Heidemarie Waninger, Brigitte Winkler
Exemplarische Seminarbeschreibungen
Literatur nach Stichworten
Literatur alphabetisch
Links
Impressum